
Hans Georg Gadamer

Madame de Staël

Albert Schweitzer

Krishnamurti

Pythagoras

Hildegard von Bingen

Teilhard de Chardin

Albert Einstein

Karl Popper

Marie Curie

Max Planck

Seneca
Tierrechte
Nenn‘ mir einen Grund...
Nenn‘ mir einen Grund, warum ich tagelang mit zu wenig Wasser in einen LKW eingepfercht bin!
Nenn‘ mir einen Grund, warum ich allein in einer engen Box stehen muss, in der ich mich nicht einmal umdrehen kann!
Nenn‘ mir einen Grund, warum ich ansehen muss, wie die anderen Kälber aus dem LKW getötet werden!
Nenn‘ mir einen Grund, warum es hier 23 Stunden am Tag dunkel ist!
Nenn‘ mir einen Grund, warum ich nur einen Tag bei Mutter bleiben darf!
Nenn‘ mir einen Grund, warum ich schon mit 5 Monaten sterben muss!

Nenn‘ mir einen Grund, warum du Fleisch isst!
„Tod eines Vogels“ von Krishnamurti
Man sah einen Vogel sterben, den ein Mann geschossen hatte. Er war so ganz furchtlos geflogen, mit rhythmischem Flügelschlag, so schön, so frei. Und das Gewehr brachte ihn um. Er fiel leblos zur Erde. Ein Hund las ihn auf, und der Mann sammelte die anderen toten Vögel. Er schwatzte mit seinem Freund und schien ganz gleichgültig zu sein. Er war allein daran interessiert, eine bestimmte Anzahl von Vögeln zu schießen, und soweit war das erledigt, was ihn betraf. In der ganzen Welt töten sie. Die Wale, diese wunderbaren, großen Tiere des Meeres werden millionenfach getötet, und der Tiger und viele andere Tiere werden jetzt zu einer besonderen Spezies.