Programm 2016 2. Halbjahr
Fr., 16.9. |
Beethovenfest: L.v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 / Werke von H. Berlioz Orchestre National du Capitole du Toulouse 20.00 Uhr Abfahrt von Seifen: 18.00 Uhr |
Sa., 17.9. |
Kennenlerntag "Seifener Modell" Beginn: 11.00 Uhr Kostenbeitrag: € 25.- incl. Mittagessen |
Sa., 24.9.
|
Der Waldkindergarten "Wichtelfreunde" stellt sich vor Für alle interessierten Eltern! Beginn: 11.00 Uhr |
So., 2.10.
|
Sigrid Beckmann-Lamb: Das Wunder des Lebens Tagesseminar: 10.00 - 18.00 Uhr |
Mo., 3.10. |
Seit 33 Jahren gibt es uns! Feier- und Nachdenkliches zum Erntedankfest Beginn: 10.00 Uhr |
Mo., 3.10. |
Peter Michael Dieckmann, Kriminalkommisar Vortrag: Emotionale Wunden heilen |
So., 15.10. |
Der Waldkindergarten "Wichtelfreunde" stellt sich vor Für alle interessierten Eltern! Beginn: 11.00 Uhr |
Mi., 26.10. |
Prof. Dr. Dr. Paul M. Zulehner: Entängstigt Euch! Die Flüchtlinge und das "christliche Abendland" Karl Rahner Akademie Köln 19.00 Uhr |
Sa., 29.10. |
Arbeitseinsatz in Haus und Garten: Der Garten wird winterfest gemacht Beginn: 10.00 Uhr |
So., 6.11. |
Messe "Rohvolution" in Mülheim/Ruhr Abfahrt von Seifen: nach Absprache |
Sa., 12.11. |
Wiedersehen mit dem Seifener Team Beginn: 11.00 Uhr Kostenbeitrag € 25.- |
Sa., 12.11. |
Der Waldkindergarten "Wichtelfreunde" stellt sich vor Für alle interessierten Eltern! Beginn: 11.00 Uhr |
Do., 29.12. |
Dr. Klaus Volkamer, Biochemiker: Ausserirdisches Leben im neuen Weltbild der Physik Beginn: 15.00 Uhr |
Sa., 31.12. |
Silvesterfeier mit allen Freunden des Vereins |
|
Anmeldung und Information: Tel./Fax: 02742-8251 |
Programm 2016 1. Halbjahr
Sa., 12.3. |
Der Waldkindergarten "Wichtelfreunde" stellt sich vor Für alle interessierte Eltern! Beginn: 11.00 Uhr |
So., 20.3. |
Sigrid Beckmann-Lamb: "Das Wunder des Lebens" Tagesseminar 10.00 - 18.00 Uhr |
Do., 31.3. & Fr., 1.4. |
Valery Gergiev: Bruckner Sinf. Nr. 3 / Werke von Prokofjew München, Philharmonie im Gasteig, Fr.: Besuch des Deutschen Museums Achtung: Schnell buchen, nur wenige Karten verfügbar! |
Do., 16.3. & Fr.,17.3. |
Der Garten wird aus dem Winterschlaf geweckt Beginn jeweils: 10.00 Uhr |
So., 10.4. |
M.C. Escher Ausstellung Max Ernst Museum, Brühl Abfahrt von Seifen: 9.00 Uhr |
Sa., 16.4. |
Kennenlerntag "Seifener Modell" Beginn: 11.00 Uhr Kostenbeitrag: € 25,- incl. Mittagessen |
Sa., 16.4. |
Der Waldkindergarten "Wichtelfreunde" stellt sich vor Für alle interessierte Eltern! Beginn: 11.00 Uhr |
So., 17.4. |
Veggienale Messe für vegane Lebenskultur Essen, Weltkulturerbe Zollverein Abfahrt von Seifen: 9.00 Uhr |
Sa., 21.5. |
Kennenlerntag "Seifener Modell" Beginn: 11.00 Uhr Kostenbeitrag: € 25,- incl. Mittagessen |
Sa., 21.5. |
Der Waldkindergarten "Wichtelfreunde" stellt sich vor Für alle interessierte Eltern! Beginn: 11.00 Uhr |
So., 22.5. |
Käthe-Kollwitz-Ausstellung Käthe Kollwitz Museum Köln Abfahrt von Seifen: 9.00 Uhr |
So., 19.6. |
Sigrid Beckmann-Lamb: "Das Wunder des Lebens" Tagesseminar 10.00 - 18.00 Uhr |
Juli |
Vorankündigung: Matthias Matussek Autor und Journalist ("Der Spiegel") Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. |
|
Anmeldung und Information: Tel./Fax: 02742-8251 |